Bald geht die Reise wieder los! Was bin ich aufgeregt! Seit fast einem Jahr sind wird nun in Deutschland und haben die Pandemie hier “ausgesessen”. Das war so überhaupt nicht geplant, aber große Pläne schmieden machte in der Zeit eh nicht viel Sinn.
Die Zeit in Deutschland habe ich für viele Dinge genutzt, die unterwegs schwierig bis unmöglich sind. Und das war eine ganze Menge! Hier folgt nur ein Teil der vielen Themen, die mich in den letzten Monaten beschäftigt haben:
Arbeit, Arbeit, Arbeit
Auch habe ich den langen, kalten und dunklen Winter in Deutschland damit verbracht, recht viel zu arbeiten. Als Webdesignerin bin ich schon seit über 10 Jahren selbständig tätig und liebe meinen Job! Auf Reisen gehört eine Menge Disziplin dazu, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wenn vor der Van-Tür das Meer oder die Berge oder andere spannende Dinge auf einen warten.
Im dunklen Winter in Deutschland fiel mir das Arbeiten leichter, denn sonst gab es keine großen Ablenkungen. Wer mehr über meine Arbeit sehen will, hier entlang: cucuza.de.
Filz im Schlafzimmer
Für mehr Gemütlichkeit sorgen jetzt die mit Filz überzogenen Hecktüren! Das war die beste Idee und macht den Van jetzt viel gemütlicher! Details dazu kannst du hier nachlesen:
Neuer Autoschlüssel
Nachdem ich den Autoschlüssel mit Zentralverriegelung letztes Jahr irgendwo im Erzgebirge beim Spazieren und Spielen mit Marko verloren hatte, war ich monatelang nur mit dem Ersatzschlüssel unterwegs. So nervig! Zum Einsteigen hieß das immer: Fahrertür aufschließen, Beifahrertür öffnen und nach innen greifen, um die Schiebetür zu öffnen.
Ich empfehle dir ganz dringend: bitte nicht nachmachen! Den neuen Schlüssel habe ich in einer Fiat Werkstatt bestellen und programmieren lassen, insgesamt hat mich das fast 350€ gekostet. Jetzt kommt ein Tracker an den Schlüssel, damit ich ich den beim nächsten Mal auch wiederfinden kann!
- Behalte deine Sachen im Blick und finde sie, deine Freund:innen und deine anderen Geräte in der „Wo ist?“ App
- Nur einmal Tippen reicht, um dein AirTag mit deinem iPhone oder iPad zu koppeln
- Spiel einen Ton mit dem integrierten Lautsprecher ab und finde deine Sachen. Oder bitte einfach Siri um Hilfe
Defekte Truma Dieselheizung
“Pünktlich” zum Wintereinbruch und mitten im Lockdown ging Ende Dezember meine Heizung (Truma Combi D6 Dieselheizung) kaputt. Fehlercode E122H. Beim Anruf bei der Truma Hotline kamen sofort mehrere Optionen in Frage, die diesen Fehler auslösen könnten: Dieselpumpe defekt oder Leitung verstopft, defekter Glühstift oder Brennkammer verkokt.
Long Story short: Brennkammer und Glühstift wurden ausgetauscht, danach fing die Heizung plötzlich an zu qualmen beim Start… noch mal in die Werkstatt, noch mal alles gereinigt. Jetzt läuft sie, aber der Fehler kam zwischendurch noch mal vor, Heizung ging aus, startete neu und alles lief. Also so ganz traue ich dem Braten nicht. Sollte die Heizung noch mal kaputt gehen, wird die gegen eine andere ausgetauscht. Noch eine teure Reparatur (über 1.000€ habe ich schon investiert) macht einfach keinen Sinn. Aber solange sie läuft – alles gut!

Gasprüfung
Zwar ist derzeit die Pflicht zur Gasprüfung ausgesetzt, aber mein Gasherd hat in letzter Zeit beim Kochen stark gerußt und jedes mal hing schwarzer Staub überall am Herd und Topf. Deshalb bin ich in eine Camper Werkstatt gefahren und habe das System mal überprüfen und in dem Zuge auch die Gasprüfung durchführen lassen. Die Kosten waren mit 80€ überschaubar.
Schwerlastauszug
Ein größeres Projekt war das Thema Schwerlastauszug. Zusammen mit Tonio sowie mithilfe der Anleitung von 321off haben wir den Auszug geplant, die Teile online bestellt und dann mit exaktem Ausmessen perfekt in den Kofferraum eingepasst.

Pimp my Hundebett
Nur das beste für das Felltier – natürlich! Damit Marko es auf seinem Thron auch noch bequemer hat, habe ich einfach ein Brett darunter gelegt und damit die Auflagefläche fürs Hundebett um einiges vergrößert und vor allem begradigt. Ich glaube Marko ist sehr zufrieden mit meiner Arbeit.
Die Unterkonstruktion Hundebettchen inklusive Hund :-)
Intensives Hundetraining
Drei Monate intensives Training zum Thema Hundebegegnungen sowie Jagdverhalten stand im Winter auf dem Plan. Das ganze hat uns so viel weiter gebracht! Natürlich ist noch längst nicht alles “perfekt” – das wird’s wohl auch nie sein. Aber ich bin durch das Training viel entspannter geworden und habe gelernt, in für Marko schwierigen Situationen entsprechend zu reagieren und Marko zu unterstützen und auch Vertrauen zu ihm aufzubauen. Was so “schwierig” ist mit Marko, kannst du in diesem Beitrag nachlesen:
Arzttermine
Ich habe die Zeit in Deutschland für diverse Vorsorge-Untersuchungen genutzt (und zum Impfen). Diese Termine zahle ich selbst, da meine Reisekrankenversicherung (Mawista) solche Leistungen nicht abdeckt. Die Kosten sind aber überschaubar, pro Arztbesuch musste ich zwischen 90 und 120€ zahlen. Dazu noch eine Zahnreinigung, die echt fies aber die 96€ durchaus wert war. ;-)
Auch Marko war dran und musste sogar mehrfach zum Tierarzt. Eigentlich waren nur die Aktualisierung der Impfungen geplant. Aber dann kam noch ein kleiner Unfall dazu, bei dem sich Marko eine Kralle ausgerissen hat. Sehr schmerzhaft aber zum Glück ist alles sehr schnell wieder verheilt.
Besuch bei Familie, Freunden & Bekannten
Dafür ist so ein langer Aufenthalt in Deutschland doch gut – ich hatte die Möglichkeit, Familie, Freunde und Bekannte nach langer Zeit mal wieder zu sehen. Wenn auch alles etwas komplizierter war aufgrund der Pandemie. Dazu kamen noch zwei Vanlife Events (Gates of Summer & Camper Van Summit Meeting letzten Herbst)… herrlich! Das war schön – liebe Grüße gehen raus an alle, die ich getroffen habe!

Neue Gadgets an Board
Auch wenn ich versuche, so minimalistisch wie möglich unterwegs zu sein, hatte ich doch noch etwas Platz im Van für ein paar neue Sachen:
SUP Board
Endlich! Nachdem ich schon so lange mit dem Gedanken gespielt habe, mit dem SUPpen anzufangen, habe ich kürzlich endlich einen Kurs dazu in Berlin gemacht, einfach um mich selbst etwas zu motivieren und um noch mal zu probieren, ob ich das auch hinbekomme. Und juhu – ich bin gestanden und nicht ins Wasser gefallen! Deshalb stand schnell fest: ich will mein eigenes Board dabei haben und werde jetzt viel öfter an Flüssen & Seen unterwegs sein und die Landschaft vom Wasser aus erkunden.
Marko soll natürlich auch mit – das müssen wir aber erst noch üben. Bzw. muss ich erst mal lernen, alleine auf dem Board zu stehen, bevor der Herr Hund mit kann. Aber ich bin darauf vorbereitet und habe extra ein Board ausgesucht, das eine vollflächiges Deckpad hat, also eine rutschfeste Fläche, so dass Marko da auch nicht wegrutscht. Außerdem gibt es ein Gepäcknetz vorne und hinten, so dass ich das hintere Netz verwenden kann, wenn Marko mit an Board ist. UND ich habe noch einen Kajaksitz dabei, den man ans Board befestigen und dann damit bequem im Sitzen umher paddeln kann. Ich denke damit werde ich anfangen, um Marko an das Board zu gewöhnen.
Das hier ist übrigens das besagte Board: Tahe Beach SUP-YAK 10´6. Ich habe lange gesucht, wollte kein billiges Board, aber auch keine 1000€ investieren fürs erste Board. Ich denke dieses hier ist ein guter Kompromiss. Für den Anfang ist es gut weil stabil durch die Breite.
Nun ja, so viel zur Theorie… bald geht’s los zum Üben! Ich werde berichten. :-)
Ventilator
Ein bisschen Luftzirkulation im Van kann nicht schaden, vor allem wenn wir in der prallen Sonne stehen und die Luft sich so stark aufheizt. Die Ventilator Funktion der Truma Heizung (die ich erst kürzlich überhaupt entdeckt habe) ist super zum bisschen “Herumwälzen” der Luft. Mit diesem kleinen Ventilator kann ich zusätzlich noch gezielt Luft bewegen. Und er ist nicht so laut wie die Truma, die nervt ein bisschen auf Dauer.
- 👍👍【2 Jahre Garantie】👍👍EasyAcc bietet 2 Jahre Garantie auf verkaufte Artikel. Wir verkaufen Ventilatoren seit 2014. Wir sind sehr streng für Produkt Upgrades und Qualität. Kunde...
- 【Draußen Nachtlicht + Guter Campingpartner】 Ringlichtperlen, damit Sie Ihr Zelt beim Camping oder Picknick im Freien beleuchten und die Campingatmosphäre verbessern können.
- 【3 in 1 Hängen + Clip + Sitzen】Drei Verwendungsmöglichkeiten können in jeder Szene verwendet werden, wenn Sie campen, und im heißen Sommer jederzeit die kühle Brise genießen.
Sonnensegel
Nachdem ich vor ein paar Jahren die Markise vom Van abmontiert und verkauft habe, weil ich diese viel zu selten nutze (beim Freistehen ist das ja nicht so gern gesehen…), habe ich jetzt beschlossen, mir ein Sonnensegel (Deflector TRG 360) zu kaufen, um zumindest ab und an ein bisschen Schatten zu haben.
Das ganze habe ich kürzlich beim Gates of Summer getestet und für gut befunden. Ich hatte mich extra für die dreieckige Version entschieden, weil diese allein besser aufzubauen ist und die Stange weit genug weg vom Van ist, so dass Herr Hund sich nicht mit der Leine darum wickeln kann…

Fliegengitter
Ich sitze gerne bei offenen Türen und Fenstern im Van zum Arbeiten. Draußen sitzen funktioniert für mich nicht gut. Vor allem drehe ich echt am Rad, wenn mir die ganze Zeit irgendwelche Tierchen um den Kopf schwirren. Im Van möchte ich davon verschont bleiben und habe deshalb ein neues Set Fliegengitter-Türen angebracht – diesmal an Schiebe- sowie Hecktür.

Dafür habe ich die Breite der Türen ausgemessen und die Fliegengitter in den entsprechenden Breiten bestellt, so dass diese nur noch in der Länge angepasst werden mussten. Bisher kappt das ganz wunderbar, halten mit Klettband bombenfest und die Magnete sind super stark und halten die Fliegengitter auch bei Wind zusammen.
- Wir von Sekey sind eine Kundenorientierte Firma, deren größtes Ziel es ist, unsere Kunden mit den modischsten, stilvollsten, hochwertigsten Outdoor-Produkte wie Sonnenschirme, Garten-Hängematten,...
- 100% Polyester Material Türvorhang mit erweiterten Magnetstreifen und Gegengewicht, reduziert Lärm, und lässt den Vorhang schneller und einfach schließen. Maschine genähte Doppelkante, was eine...
- Größe: 80X200cm. Die Seiten des Fliegenvorhang sind umgenäht, reißfest und aus strapazierfähigem Material. Die raue Oberfläche des Klettverschlusses ist am Vorhang angenäht, wodurch der Vorhang...
Handy-Halterung
Nach diversen Fehlkäufen habe ich endlich die passende Handy-Halterung gefunden. Damit kann ich das Handy schnell und einfach befestigen (magnetisch) und muss es nicht dauernd in dieses sperrige eingebaute Klappding einspannen.
- 【Super Starker Magnet】Unser handyhalterung auto verwendet den Magneten N52, der derzeit der stärkste Magnet auf dem Markt ist. In Verbindung mit der im Verpackungsbox Metallplatte kann der...
- 【Weiches Pad mit Kleber】Das Klebepad an der Unterseite des Handyhalter auto ist klebrig und kann leicht gebogen werden, wodurch die Halterung an einer leicht gebogenen Stelle installiert werden...
- 【Flexible Rotation】Aufgrund der kugelförmigen Struktur kann der Kopf des auto handyhalterung flexibel auf Ihren bequemsten Winkel eingestellt werden. Gleichzeitig kann der Halter auch hin und her...
Ich war übrigens kürzlich mit “vollem” Van auf der Waage: 3.380 kg – also alles noch im Rahmen. :-)
So, und jetzt kann die Reise endlich wieder losgehen… next Stop: Polen!
AMAZON LINKS: Letzte Aktualisierung: 6.06.2023 / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hi Mandy,
auf dem Foto der zerlegten TRUMA-Heizung ist eine Art Anleitung (hinten am Fenster) zu sehen. Woher bekommt man diese? Meine TRUMA ist seit Oktober defekt, aber Teile sind nicht zu bekommen. P.S. Ich hoffe deine Duschtasse ist weiterhin dicht.
Gruß Falko
Hallo Falko,
die Anleitung war bei der Brennkammer dabei, die wir neu bestellt hatten (bei Reimo).
Die Duschtasse ist glaube weiterhin dicht, aber wirklich 100% sicher beurteilen könnte ich’s nur, wenn ich drunter nachschauen könnte. ;-)
Viele Grüße,
Mandy